Reisen durch China | Flüsse wie grüne Gürtel aus Seide
Wer sich das Land auf einer China Rundreise anschauen möchte, der hat die Qual der Wahl, denn das historische "Land des Lächelns" erfreut sich zahlreicher Gesichter. Die Ströme erlangen gigantische Ausmasse, die Gipfel der Berge sind von ungewöhnlicher Kontur und wirken zuweilen wie entrückt, die Teeplantagen reichen bis zum Horizont und die unendliche Chinesische Mauer hat ihre Faszination nicht verloren. Die karstigen Hügel von Guilin am Ufer des Li Jiang entzückten einst sogar die chinesischen Kaiser und locken noch immer Millionen Touristen in den tiefen Süden des Landes. "Wie ein grüner Gürtel aus Seide zieht sich der Fluss und die Berge gleichen Haarspangen aus blauer Jade", schrieb vor 1200 Jahren der Dichter Han Yu. Daran hat sich bis heute kaum etwas geändert.
Der Stern des historischen Konfuzius ist in China wieder gestiegen
China erlebte in seiner langen Historie zahlreiche heitere aber auch manche dunkle Stunden. Hin und wieder fauchte der Drache, doch insgeheim sind die Menschen im Herzen Asiens wie eh' und je beseelt vom Gebot der Harmonie. Nach ihrer Auffassung bricht alle weltliche Ordnung in sich zusammen, wenn der Kosmos Schaden nimmt. Über einen langen Zeitraum waren die Lehren des Konfuzius während der Kulturrevolution verpönt, doch inzwischen ist der Stern des Meisters der Moral wieder gestiegen und hat einen festen Platz nicht nur im Leben der Menschen in den stillen Weiten des Landes. Und nicht überall ist die Pracht des Konsums, die sich insbesondere in den grossen Städten ausbreitet, gleichbedeutend mit dem Ende aller Bescheidenheit. Zwischen Arm und Reich klafft weiterhin eine grosse Lücke.
China Reisen Highlights: Ein Bummel auf dem Prachtboulevard am Ufer des Huangpu
Shanghai hat sich in der Welt einen besonderen Namen gemacht: Das "neue New York". Diese Metropole ist mit ihren mehr als 15 Millionen Einwohnern einzigartig und die Chinesen behaupten von ihr, dass es jeder, der es bis hierher geschafft hat, überall schaffen werde. Ein Bummel auf dem "Bund", dem 2600 Meter langen Prachtboulevard am Ufer des Huangpu, ist ein Muss für alle, die sich dort umschauen. Und sie müssen als Urlauber nicht unbedingt im prächtigen Peace Hotel aus dem Jahr 1929 logieren. Die grossen Städte Chinas sind der Inbegriff für Tempo und Fortschritt der Nation. An manchen Tagen bezahlt der Wohlstand aber auch seinen Preis: Mit Smog und Staus auf den mehrspurigen Strassen. Doch abseits der Metropolen hat in zahlreichen Regionen die Idylle überlebt. Sie spiegelt sich zum Beispiel in der Provinz Sichuan wider im Farbenspiel der Nationalparks, in rauschenden Wasserfällen, dem Zauber stiller Seen und einer eindrucksvollen Kulturlandschaft. Suchen Sie das perfekte China Hotels für Ihre Traumferien? Unsere Spezialisten für China Reisen stellen Ihnen gerne ein massgeschneidertes Angebot zusammen, welches sich genau nach Ihren Wünschen richtet.